
ORAKEL
Leerstehende Etagen mit Blick aufs Wasser, das ist der Oracle Turm in Potsdam. Ehemals genutzt von der gleichnamigen Softwarefirma steht er nun als Sinnbild für die Notwendigkeit der Veränderung. Der auf Wachstum basierende Kapitalismus und seine Aneignung der Umwelt als Ressource sind an einen Wendepunkt gekommen.
Die Leerstelle im Büroturm wird besiedelt von einem organisch wachsenden Rhizom, das über eine neue Verflechtung der Menschen mit den Pflanzen, eine Überschreitung der Grenzen von Objekt und Lebewesen spekuliert. Das Kunstwerk zwischen Lichtinstallation, Malerei und Chimärenschau verändert sich über seine Lebenszeit.
Das Projekt Orakel wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR sowie von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert und durch die Brandenburger Förderbank ILB unterstützt.
Lichtinstallation ORAKEL
von Jenny Alten
Kommentare sind geschlossen.